Improvisationsworkshops
Improvisationsworkshops für Kinder & Jugendliche
Dauer: 3-4h
Schwerpunkte:
- Warm-Up Körper & Stimme
- Körpereinsatz und Körperwahrnehmung
- Präsenz
- Rollenattribute, Rollengestaltung
- Konzentration
- Kreativität
- Schlagfertigkeit & Selbstbewusstsein
- Wahrnehmung (Körper, Raum, Mitspieler)
- Stärkung des Teamgefühls
- Improvisationsübungen
- Improvisationsspiele (Szenen)
- Tipps gegen Lampenfieber
Referenzen:
- Kunstdruck Centraltheater Esslingen, Jugendtheaterfilmprojekt NEUE WEGE
- SAE Institut Stuttgart
- Gymnasium Neckartenzlingen
Katja Bisinger
Lehrerin am Gymnasium Neckartenzlingen
Professionalität und Kompetenz vereint mit viel Charme und dem nötigen Humor machten Sarah zur perfekten Workshopleitung für die Jugendlichen unseres Gymnasiums. Mit ihrer positiven Ausstrahlung und lockeren Art zog sie die Schülerinnen und Schüler sofort in ihren Bann und konnte ihnen die Nervosität nehmen. Sarah gelang es, schüchterne Teilnehmende aus der Reserve zu locken und bereits theatererfahrene Kinder gezielt zu fördern. So konnten alle neue Erfahrungen machen und ihr Potenzial entdecken. Dank ihrer Offenheit beantwortete Sarah nach den Impro- und Theaterübungen geduldig alle Fragen zu ihrem spannenden Berufsleben als Model, Moderatorin und Schauspielerin und hinterließ bleibenden Eindruck bei den Jugendlichen. Strahlende Gesichter und große Begeisterung waren das Resümee der 13- und 14-Jährigen, die allesamt noch Autogramme und Bilder mit ihrem neu gewonnenen Idol machen wollten. Wir vom Gymnasium Neckartenzlingen sind unheimlich dankbar für diese Möglichkeit und können den Workshop jeder Schulklasse oder Jugendgruppe wärmstens weiterempfehlen!
Robert Peichl Head
Instructor & Dozent im Fachbereich Film SAE Institute Stuttgart
Für einen Workshop zu Schauspielführung am SAE-Institute Stuttgart, war ich auf der Suche nach einem Talent, welches den Studierenden in einigen Stunden die Schauspielführung, aus Sicht eben jenes Schauspielers oder Schauspielerin, näher bringen sollte. Meine erste und einzige Wahl fiel auf Sarah, nachdem ich auch in den Genuss kam, mit ihr an dem ein oder anderen Projekt zu arbeiten und
von ihren Fähigkeiten wusste.Gleich zu Beginn beeindruckte Sarah die Studierenden mit ihrer aufgeschlossenen und direkten Art.
Bereits die erste Übung sollte das Eis brechen. Mit Erfolg. Selbst meine etwas zurückhaltenden Studierenden tauten sofort auf und fanden sich in die folgenden Übungen ein. Die sehr praxisnahe Herangehensweise von Sarah, ließ auch wenig Spielraum sich vor den Übungen stillschweigend zu drücken und forderte die volle Aufmerksamkeit aller.
In der Zusammenarbeit mit Sarah viel mir verstärkt die Zuverlässigkeit auf, welche mir ein ruhiges Gefühl gab, die Studierenden in sichere Hände zu legen. Sarah schätzte auch meine subjektive Meinung zu ihren angedachten Inhalten des Workshops sehr und holte sich ausführlich Feedback in einem persönlichen Gespräch ein.
In kurz: Zuverlässig, Wissensstark, Erfahren und Freundlich. Gerne wieder!
Julia Rochlitzer
Pädagogin/Kunstdruck CentralTheater
Im Rahmen des Jugendtheaterprojekts „Neue Wege II: Meine Flügel“ bekam unser junges Ensemble die Chance, von der bezaubernden Schauspielerin Sarah Lorena Wiest beim Thema „Improvisation“ unterstützt und entflammt zu werden. Es wurden ganz viele tolle Geschichten gesponnen und Szenen improvisiert, bei denen sich die Zusehenden vor Lachen kaum einkriegen konnten.
Bereits zum zweiten Mal hat Sarah Lorena Wiest so unser Jugendprojekt „Neue Wege“ unterstützt und bereichert. Wir danken ihr sehr herzlich für diesen Input eines wahren Profis, von dem alle Jugendlichen außerordentlich profitieren konnten.